setzt sich aus unseren Namen Joachim & Walter zusammen. Für ein starkes JA zum selbstbestimmtes Leben mit Musik, hingebungs- und würdevoll.
Mit frischem Antrieb sausen wir voran. Wir freuen uns auf euch, und bitten euch um eure geschätzte Aufmerksamkeit.
about us & music
Babl Joachim I e- & acoustic Guitar I Vocals I Lyrics & Songwriting I Foto & Video
Ich mache Musik seit dem ich ein Kind bin, und liebe es Texte und Songs zu schreiben. Musik ist und war immer eine der wichtigsten und schönsten Strategien in meinem Leben, um glücklich zu sein. Musik ist mein Rettungsanker und mein Seelentrost, wenn mich das Leben beutelt und erschreckt. Sie ist auch immer da, wenn ich leicht und flockig, freudig und stark durchs Leben zische. Es ist meine Art mich durch meine Songs auszudrücken und mitzuteilen, wie ich die Welt, persönliche Ereignisse , die Menschen und mich sehe, was ich fühle, denke, und erlebe.
Im Band Kontext vermehrt sich für mich die Freude am Musik machen. Ich bin Team-Player, und liebe es mit mehreren MusikerInnen zusammen zu spielen. Es ist so schön sich in einer Gruppe zu freuen, aus zu tauschen, gemeinsam Konzerte zu spielen, sich zu ergänzen, und als gemeinsames Organ auf der Bühne zu stehen. Wenn wir gemeinsam auf Tour fahren, oder im Studio sind, aufnehmen, Konzerte spielen und über unsere Musik diskutieren, ist das für mich wie ein Familienausflug. Das alles gehört für mich zu den schönsten Dingen in meinem Leben.
Musik macht mich mutig, lässt mich reflektieren, macht mich stark und frei und schenkt mir Hoffnung in schwierigen Zeiten. Musik lässt mich vor Freude tanzen und mein Herz springen, mich laut schreien oder leise flüstern. Musik ist mein Nährboden, ein wichtiger Teil meines Lebens. Danke Musik. Danke JOWA!
Markus Walter I Piano I Harp I Oud I Vocals & Songwriting
Musik spielt in meinem Leben schon immer eine große Rolle. Mit etwa 7 Jahren hatte ich meinen ersten Klavierunterricht und bald stellte sich heraus, dass mich das aktive Musizieren nicht mehr loslassen würde. Während meiner Schulzeit hatte ich klassischen Klavierunterricht, später auch klassischen Gitarreunterricht. Dann spielte ich vorwiegend Piano Boogie und Blues, der damals in Österreich sehr populär war. Etwas später war ich Keyboarder in verschiedenen Rhythm & Blues bzw. Rockbands.
Damals erkannte ich, dass Musik facettenreicher ist und habe zur Verbesserung meiner Technik wieder klassischen Klavierunterricht genommen. Aber Musik kann noch viel mehr: bei meiner Tätigkeit als Leiter eines Jugendchors konnte ich den fördernden und heilsamen Einfluss der Musik auf die soziale und persönliche Entwicklung von Jugendlichen erleben.
In dieser Zeit spürte ich, dass ich mich von meiner bisherigen Arbeit trennen und meine Persönlichkeit und Passion, die bei der Musik liegt, leben wollte. Die heilsame Wirkung der Musik interessierte mich immer mehr und ich begann Musiktherapie zu studieren. Musiktherapie ist eine Therapieform, die für Menschen jeden Alters, bei allen möglichen Krankheitserscheinungen und in Krisensituationen, zum Einsatz kommen kann. Während des Studiums lernte ich die Instrumente Oud und Harfe kennen, die ich wegen ihrer faszinierenden Klänge neben therapeutischer Anwendung gerne auch in Konzerten spiele.
Die Bedeutung von Musik in ihren vielen Formen und ihrer heilenden Wirkung möchte ich auf folgende Weise beschreiben: Musik kann mich beruhigen und auch aufwühlen, sie berührt mich auf ganz besondere und individuelle Weise und gibt mir das Gefühl und die Gewissheit, nicht allein auf diesem Planeten, sondern mit meinen Mitmenschen in liebevoller Verbundenheit zu sein.